15.01/18.01. Teilnahme an der Demo bzw. der Mahnwache wegen des Anschlages auf das Asylbewerberheim in der Hafenstraße 12.02. Demo gegen die Menschenrechtsverletzungen in China aus Anlass der Olympischen Spiele 27.02. Teilnahme an einer Mahnwache für die Opfer des Krieges in der Ukraine 03.03. Erneute Teilnahme an einer Demo für die Menschen aus der Ukraine 08.03. Weiterlesen
Quo vadis, Moderne? Veranstaltung des Hauses der Kulturen
Fußball-WM: Katar und die FIFA müssen Arbeitsmigrant*innen entschädigen!
Am 19.11. haben wir zwischen 14 und 16 Uhr in der Fußgängerzone gestanden, um die Entschädigung der Arbeitsmigrant*Innen in Katar zu fordern. Dabei konnten klein und groß am Kicker ihr Können und am Quizrad ihr Wissen testen. Neben den am Bau für die Stadien Beschäftigten werden vor allem Frauen übel ausgebeutet. Ca. 173.000 Menschen, meist Weiterlesen
Werbung um neue Gruppenmitglieder
Am 11. Oktober haben wir uns mit einem Informationsstand an der Campusrallye der Uni Lübeck beteiligt. Wir haben die Erstsemester mit Fragen rund um das Thema Menschenrechte zum Nachdenken gebracht und erhoffen uns, dass die eine oder der andere Feuer gefangen hat und sich eine Mitarbeit in unserer Gruppe vorstellen kann. Weiterlesen
Teilnahme an „Jamel rockt den Förster“
Am 12. /. 13. August sind Katja mit ihren Töchtern und Britta mit jeder Menge Infomaterial und Stickern nach Jamel gefahren, um an dem Musik-Event „Jamel rockt den Förster“ teilzunehmen! Bei diesem großartigen Festival in einem kleinen Dorf in Nordwestmecklenburg, in dem Neonazis seit Jahren versuchen ein „nationalsozialistisches Musterdorf” zu errichten, durften wir unseren Infostand Weiterlesen
Gast an der Universität
Demo für Iran
Die iranische Community hatte alle Lübecker*innen am 27.09. auf den Klingenberg zur Demonstration eingeladen, um gegen die brutale Gewalt gegen das eigene Volk zu protestieren! Und viele sind gekommen, darunter wir mit einer großen Abordnung.
Auslöser für diese Proteste war der Tod einer jungen Iranerin im Polizeigewahrsam.
Klimastreik
Weltflüchtlingstag
Am 20.06., dem Weltflüchtlingstag, haben das Flüchtlingsforum, die Seebrücke und das Solizentrum Lübeck zu einer Kundgebung aufgerufen. Flüchtlingsschutz ist eines unserer Kernthemen, von daher war es Ehrensache, mit vielen Gruppenmitgliedern an dieser Kundgebung teilzunehmen. Wir von AMNESTY fordern eine gerechte Verteilung von Asylsuchenden und den Zugang zu einem fairen Asylverfahren, das gemeinsamen menschenrechtlichen Standards folgt. Weiterlesen
Claudias und Lauras Gastauftritt bei MUNOL
Claudia und Laura aus unserer Gruppe haben am 03. 06. 2022 in der Thomas Mann Schule im Rahmen von MUNOL einen Gastvortrag gehalten. Bei MUNOL treffen sich Schüler aus ganz Europa, um eine UN-Vollversammlung nachzustellen. Thema der diesjährigen Sitzungen war : “Nachhaltiger Konsum und Produktion.” Claudia und Laura haben über das Thema “Menschenrechtsverletzungen in der Weiterlesen