Unsere traditionelle Ausstellung zum Tag der Menschenrechte in der OzD

Traditionell gestaltet unsere Gruppe mit den Schüler*innen der OzD am 10. 12., dem Tag der Menschenrechte, eine Ausstellung zu speziellen Themen. Im vorigen Jahr wurden im Kunstunterricht Bilder zum Thema “Kinderarbeit” hergestellt, diesmal stand das Thema “Flucht und Fluchtursachen” im Mittelpunkt. Wir steuern Fotos und erklärende Texte hinzu. Im Laufe des Vormittags besuchen die Klassen Weiterlesen

Tag des Flüchtlings am 27.09.2024

Welch empörende Entwicklung: Selbst die Parteien, die felsenfest zu unserem gesetzlich verbrieften Recht auf Asyl und den Statuten der Genfer Flüchtlingskonvention standen, die gegen die Hetze der Rechten gegen „die Flüchtlinge“, die uns unsere Arbeitsstelle, unsere Wohnungen, unsere Kitaplätze wegnehmen – übrigens völliger Unsinn –, immun waren, knicken allmählich ein! Aus Angst vor immer mehr Weiterlesen

Klimaschutz ist Menschenschutz – Demo am 20.09.2024

Natürlich stehen neben der Betreuung „unserer“ Gefangenen Nasrin Sotoudeh viele andere Themen auf unserer To-Do-Liste, wenn es darum gilt, Menschen zu helfen, deren Rechte Gefahr laufen, mit Füßen getreten zu werden. Wer kann heute noch daran zweifeln, dass der Klimawandel Menschen massiv bedroht – etwa durch Überflutung ihrer Küstenregion, Ausdorrung ihrer Felder oder Zerstörung ihrer Weiterlesen

Jamel rockt den Förster

Jamel rockt den Förster 2024 mit Amnesty Lübeck Gruppe 1589

Zum x-ten Mal hat die unerschrockene Familie aus Jamel, einem kleinen Ort in Mecklenburg, die sich seit Jahrzehnten gegen die komplette Übernahme ihres Dorfes durch Nazis widersetzt, zu dem inzwischen als Kult zu bezeichnenden Rockkonzert „Jamel rockt den Förster“ eingeladen: Und wieder waren Katja, ihre Töchter und Britta, allesamt aktuelle oder ehemalige Gruppenmitglieder, und sogar Weiterlesen

Großer Erfolg für unsere Gruppe

Wow! Was für ein Erfolg für unsere Gruppe! Der Reihe nach: Die Drägerstiftung hat aus der Sorge heraus, dass in den sozialen Netzwerken rechtes Gedankengut eine immer größere Resonanz findet, einen Wettbewerb ausgeschrieben, um vor allem junge Menschen zu ermutigen, ein Gegengewicht zu setzen. Wir haben an diesem Wettbewerb teilgenommen und als Ziel ausgegeben, mit Weiterlesen

Demo für einen iranischen Rapper

Der iranisch-deutsche Kulturverein Toranj, dem wir schon seit Jahren eng verbunden sind, hat uns gebeten, uns in einer gemeinsamen Aktion für den iranischen Rap-Musiker Toomaj Salehi einzusetzen. Er hatte gegen den Tod der inzwischen weltweit bekannten jungen Kurdin Jina Mahsa Amini demonstriert und zu weiteren Protesten aufgerufen und wurde deshalb zum Tode verurteilt. Zahlreiche Passanten Weiterlesen

Maifest auf der Walli

Wie schon seit Jahren waren wir auch diesmal wieder Gäste auf dem Kinderfest auf der Walli. Während die Kinder Kerzen gestalten konnten, haben wir die Eltern darüber informiert, wie man im Iran mit Menschen umgeht, die sich für die Interessen von Arbeitnehmer*innen einsetzen. Zahlreiche Unterschriften erhielten wir auf unsere Petitionslisten für zwei iranische Aktivisten.

Einsatz für iranische Menschenrechtsaktivistinnen am Weltfrauentag

Wie alle Jahre zuvor haben wir auch diesmal am Weltfrauentag am 8. März eine kleine Demo für Frauen in der Fußgängerzone gestartet, um auf das Schicksal von Frauen hinzuweisen, deren Menschenrechte grob verletzt werden. Zwei iranische Menschenrechtsaktivistinnen standen im Mittelpunkt unserer Aktion und 165 Passant*innen haben ihre Unterschriften auf unsere Petitionslisten gegeben. Mit dabei waren Weiterlesen

Aufstehen gegen Rassismus, Aufstehen gegen Rechts

Hunderttausende protestieren seit Mitte Januar im ganzen Land angesichts der unverhohlenen nazistischen Deportations- und Umsturzpläne der AfD. Das Flüchtlingsforum hatte eine Demonstration in Lübeck organisiert, viele, viele Gruppen, auch wir von AMNESTY INTERNATIONAL haben uns an den Protesten beteiligt. 10.000 Menschen gingen schließlich am 27.01.2024 in Lübeck auf die Straße, ein Statement, dass wir mehr Weiterlesen