Stand with Belarus

Seit Sommer 2020 protestieren unzählige Menschen in Belarus friedlich gegen das totalitäre Regime Lukaschenkos. Tausende wurden bereits festgenommen, gefoltert und manche sogar getötet. Zeigt eure Solidarität mit den Demonstrant*innen!

Weiterlesen

#SayTheirNames – Ein Jahr nach dem rassistischen Attentat in Hanau

Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov –  so hießen die Menschen, die bei dem rassistischen Anschlag von Hanau am 19. Februar 2020 ermordet wurden. Ein Jahr ist seitdem vergangen und viele Fragen bleiben ungeklärt. Warum wurde auf das Schreiben, das Tobias R. Weiterlesen

Tag der Menschenrechte an der Oberschule zum Dom

Wie in jedem Jahr hatten auch diesmal am 10. 12., dem Internationalen Tag der Menschenrechte, Schüler:innen der Oberschule zum Dom kleine Kunstwerke erschaffen, die sich diesmal mit dem Thema Rassismus beschäftigten. Unsere Gruppe hat dazu Informationstafeln geliefert, die Hintergründe aufzeigten und auch Tipps gaben, wie man sich verhalten sollte, wenn man Zeuge eines rassistischen Übergriffs Weiterlesen

Besuch in der Listschule

Wir waren in die Listschule eingeladen, um im Umfeld des Briefmarathons, an dem sich die Schule seit Jahren beteiligt, von unserer Arbeit zu berichten. Merit und Susanne haben mit den Schüler:innen ein interaktives Spiel um Menschenrechte gespielt, Gerd hat anschließend darüber informiert, wie Menschenrechtsarbeit an der Basis läuft. Selten haben wir derart aufmerksame und aktiv Weiterlesen

Unsere Sendung zum Tag der Menschenrechte in Offenen Kanal

Am 10. 12. 1948, also vor 72 Jahren, haben die meisten Länder der Erde in Paris die Internationale Menschenrechtskonvention unterschrieben. Aus diesem Anlass sind wir seit Jahren an diesem Tag auf Sendung im Offenen Kanal Lübeck. Diesmal haben Merle und Gerd die Sendung aufgesprochen.

Aktion zum “Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen” am 25. 11.

Eine von 20 Frauen im Alter von 15 Jahren und älter ist in der EU vergewaltigt worden. Das sind etwa 9 Millionen Frauen. Eine von 10 Frauen im Alter von 15 Jahren und älter in der EU hat irgendeine Form von sexueller Gewalt erlebt. Sex ohne Einwilligung ist Vergewaltigung. So einfach ist das. Oder, zumindest Weiterlesen