Überall auf der Welt werden die Menschenrechte mit Füßen getreten. Vor allem Frauen leiden unter gravierenden Menschenrechtsverletzungen! Wir haben an diesem Tag an unserem Informationsstand in der Lübecker Fußgängerzone auf das weltweit auftretende Problem hingewiesen, indem wir auf das Schicksal von fünf iranischen Frauen aufmerksam gemacht haben, die wegen politischer oder religiöser „Vergehen“ in unfairen Verfahren zu hohen Haftstrafen verurteilt wurden.
Narges Mohammadi, Trägerin des Friedensnobelpreises 2023, Nasrin Sotoudeh, für die wir uns schon jahrelang einsetzen, die Kurdin Pakhshan Azizi, die von der Todesstrafe bedroht ist, und die beiden der Bahai-Religion angehörenden Fariba Kamalabadi und Mahwash Sabet.
Knapp 190 Unterschriften erhielten wir auf unsere Petitionslisten, die an den iranischen Justizminister gesendet wurden.